Elbmarsch
  • Startseite / Die Region
  • Sehen & Staunen
    • Wassermühle Karoxbostel
    • Doras Garten
    • Horster Mühle
    • Hallonen-Rundweg
    • Die Bahnhofsrunde
    • Deutsche Storchenstraße
    • Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“
    • Bunte Bahnhöfe
    • Straßengalerie
    • Lebendige Dorfgeschichte
    • Das Wasserschloss in Winsen (Luhe)
    • Der Marstall in Winsen (Luhe)
    • Winsen (Luhe)
    • Radwegekirche in Drennhausen
    • Die Elbe
    • Veranstaltungskalender
    • Elbschifffahrt
  • Aktiv & Erleben
    • Radwege
    • Wander- und Radbus ELB-SHUTTLE
    • Kanutouren
    • „Ohren auf: Ein Wassertropfen auf Reisen“
    • Freibäder
    • Badeseen
  • Schietwetter-Tipps
    • Kino
    • Hallenbäder
    • Kegeln
    • Rollschuh-Disco
    • Bowling
    • Museum im Marstall
    • Kerzendiele
    • Fischotter-Spiele
    • Enni Laterne Bastelanleitung
    • Bardowick
    • Lüneburg
    • Lauenburg
  • Schlafen & Schlemmen
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hofläden & Hofcafés
  • Service
    • Prospektbestellung
    • Fahrradverleih
    • Tourist-Information Winsener Elbmarsch
    • Anreise
    • Serviceinformationen für Gastgeber
    • Newsletter
  • Menü

Herzlich Willkommen in der Winsener Elbmarsch …

Das blaue Band Elbe und das weite Grün des Marschlandes verbindet die Gemeinden Seevetal und Stelle, die Stadt Winsen (Luhe) und die Samtgemeinde Elbmarsch zur Ausflugs- und Urlaubsregion Winsener Elbmarsch. Nur einen Katzensprung von der Hansestadt Hamburg entfernt, zeigt sich hier die Natur in ihren schönsten Farben. Historische Bauten und schöne Mühlen bieten einzigartige Einblicke in längst vergangene Zeiten. Malerische Dörfer und lebensfrohe Städtchen laden zum Verweilen ein. Gemütliche Cafés verwöhnen ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten nach altem Familienrezept. Der Elberadweg und weitere Flussradwege verlaufen durch die Winsener Elbmarsch. Sie verbinden viele Sehenswürdigkeiten miteinander. Landeinwärts führen die Touren vorbei an mittelalterlichen Feldsteinkirchen und romantischen Seen. Mit dem kostenfreien Radwanderbus, dem ELB-SHUTTLE, lässt sich die Winsener Elbmarsch stressfrei entdecken. Viele Kunstgalerien und Museen befinden sich auf alten Höfen und in Privathäusern. Sie präsentieren nicht nur Kunst sondern auch einzigartige Projekte zum Mitmachen.

Vielerlei Wissenswertes und eine bunte Auswahl an Prospekten über unsere schöne Region erhalten Sie in unserer Tourist-Info im Marstall,  Schlossplatz 11, 21423 Winsen (Luhe) von montags bis freitags von 10:00-17:00 Uhr und samstags von 09:00-14.00.

Für weitere Informationen klicken Sie mit der Maus auf die jeweilige Kommune.

Sehen und Staunen

Sehen & Staunen

Mehr erfahren

Aktiv & Erleben

Mehr erfahren

Schietwetter-Tipps

Mehr erfahren

Schlafen & Schlemmen

Die aktuellen Bestimmungen zu Übernachtungen in Niedersachsen:

Mehr erfahren

Service

Mehr erfahren

Veranstaltungskalender

Mehr erfahren
 

„LEADER“

Mit dieser Maßnahme wird die Zusammenarbeit und die Initiierung, Organisation und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten („LEADER-Region“) unterstützt.

Zur Website: www.eler.niedersachsen.de/

Weitere Ausflugstipps in der Flusslandschaft und Wissenswertes über das Leben in der Region:

 
Copyright Tourist-Information Winsener Elbmarsch Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
  • Suchen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • English

Geben Sie einen Suchbegriff ein: