Elbmarsch
  • Startseite / Die Region
  • Sehen & Staunen
    • Wassermühle Karoxbostel
    • Doras Garten
    • Horster Mühle
    • Hallonen-Rundweg
    • Die Bahnhofsrunde
    • Deutsche Storchenstraße
    • Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“
    • Bunte Bahnhöfe
    • Straßengalerie
    • Lebendige Dorfgeschichte
    • Das Wasserschloss in Winsen (Luhe)
    • Der Marstall in Winsen (Luhe)
    • Winsen (Luhe)
    • Radwegekirche in Drennhausen
    • Die Elbe
    • Veranstaltungskalender
    • Elbschifffahrt
  • Aktiv & Erleben
    • Radwege
    • Wander- und Radbus ELB-SHUTTLE
    • Kanutouren
    • „Ohren auf: Ein Wassertropfen auf Reisen“
    • Freibäder
    • Badeseen
  • Schietwetter-Tipps
    • Kino
    • Hallenbäder
    • Kegeln
    • Rollschuh-Disco
    • Bowling
    • Museum im Marstall
    • Kerzendiele
    • Fischotter-Spiele
    • Enni Laterne Bastelanleitung
    • Bardowick
    • Lüneburg
    • Lauenburg
  • Schlafen & Schlemmen
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hofläden & Hofcafés
  • Service
    • Prospektbestellung
    • Fahrradverleih
    • Tourist-Information Winsener Elbmarsch
    • Anreise
    • Serviceinformationen für Gastgeber
    • Newsletter
  • Menü
  • Sehen und Staunen Winsener Elbmarsch

Sehen & Staunen

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Winsener Elbmarsch. Unsere Naturschutzgebiete, mit den saftig grünen Wiesen und rauschenden Wäldern, zeigen, dass bei uns Mensch und Tier im Einklang leben. Historische Pfade geben einen Einblick in längst vergangene Zeiten und kunterbunte Galerien laden zum Staunen ein. Unverwechselbare Erlebnisse gibt es an und auf der Elbe und ihren Nebenflüssen. Von hier aus betrachtet man die Landschaft mit anderen Augen und kann perfekt entschleunigen. Die Schiffe sind so unterschiedlich, wie die Uferlandschaften.

Ausflüge gehen in die Hansestadt Hamburg, in das Schifferstädtchen Lauenburg, in die Schloss-Stadt Bleckede oder zur Fachwerkstadt Hitzacker. Seeadler, Biber und Deichschafe suchen sich ihre Nahrung, während der Kapitän spannende Geschichten vom Leben am Fluss erzählt. Charakteristisch für die Winsener Elbmarsch sind die kleinen Städte mit Fachwerkhäusern und Reetdachkaten sowie die typischen Marschhufendörfer. Theater und Konzerte auf großen und kleinen Bühnen laden zu einem Besuch ein.

Karten wurden vom Besucher auf dieser Seite deaktiviert.Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Wassermühle Karoxbostel

Mehr erfahren

Doras Garten

Mehr erfahren

Horster Mühle

Mehr erfahren

Hallonen-Rundweg

Mehr erfahren

Die Bahnhofsrunde

Mehr erfahren

Deutsche Storchenstraße

Mehr erfahren

Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“

Mehr erfahren

Bunte Bahnhöfe

Mehr erfahren

Straßengalerie

Mehr erfahren

Lebendige Dorfgeschichte

Mehr erfahren

Das Wasserschloss in Winsen (Luhe)

Mehr erfahren

Der Marstall in Winsen (Luhe)

Mehr erfahren

Winsen (Luhe)

Mehr erfahren

Radwegekirche in Drennhausen

Mehr erfahren

Die Elbe

Mehr erfahren

Veranstaltungskalender

Mehr erfahren
  • Leinen los?
    www.kurs-elbe.de
  • Leinen los?
    www.kurs-elbe.de
Copyright Tourist-Information Winsener Elbmarsch Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
  • Suchen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • English

Geben Sie einen Suchbegriff ein: