Elbmarsch
  • Startseite / Die Region
  • Sehen & Staunen
    • Wassermühle Karoxbostel
    • Doras Garten
    • Horster Mühle
    • Hallonen-Rundweg
    • Die Bahnhofsrunde
    • Deutsche Storchenstraße
    • Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“
    • Bunte Bahnhöfe
    • Straßengalerie
    • Lebendige Dorfgeschichte
    • Das Wasserschloss in Winsen (Luhe)
    • Der Marstall in Winsen (Luhe)
    • Winsen (Luhe)
    • Radwegekirche in Drennhausen
    • Die Elbe
    • Elbschifffahrt
  • Veranstaltungskalender
  • Aktiv & Erleben
    • Wander- und Radbus ELB-SHUTTLE
    • Elb-MOBIL
    • Radwege
    • „Ohren auf: Ein Wassertropfen auf Reisen“
    • Freibäder
    • Kanutouren
    • Badeseen
  • Schietwetter-Tipps
    • Kino
    • Hallenbäder
    • Kegeln
    • Rollschuh-Disco
    • Bowling
    • Museum im Marstall
    • Kerzendiele
    • Fischotter-Spiele
    • Enni Laterne Bastelanleitung
    • Bardowick
    • Lüneburg
    • Lauenburg
  • Schlafen & Schlemmen
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hofläden & Hofcafés
  • Service
    • Prospektbestellung
    • Fahrradverleih
    • Tourist-Information Winsener Elbmarsch
    • Anreise
    • Serviceinformationen für Gastgeber
    • Gästebefragung
  • Menü Menü

Aktiv & Erleben

Die überwiegend flache Flusslandschaft der Winsener Elbmarsch ist ideal für ausgiebige Rad- und Wandertouren. Deutschlands beliebtester Fernradweg, der Elberadweg und viele weitere Flussradwege kreuzen die Region. Passendes Kartenmaterial und einen Drahtesel bekommen Sie in der Tourist-Information. Weitere Unterstützung bieten der kostenlose Radwanderbus ELB-SHUTTLE und die gute Ausschilderung der Wege. Freizeitpaddler lieben die Nebenflüsse der Elbe. Ein wenig Nervenkitzel auf der spritzigen Seeve, eine ausgiebige Tagestour auf der abwechslungsreichen Luhe oder entspanntes Paddeln auf der naturbelassenen Ilmenau.

Qualifizierte Betriebe unterstützen Sie bei der Planung einer Kanutour und machen Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Etwas auf die Ohren gibt es mit den Geschichten der beiden Kinder Jenni und Benni, die gemeinsam mit dem lebendigen Wassertropfen Enni viele Abenteuer an und auf der Elbe erleben. Im wohltemperierten Wasser der Hallen- und Freibäder können Sie Ihre Bahnen ziehen und sich im Ruhebereich beim Lesen eines guten Buches erholen. Wer es lieber natürlicher mag, planscht in einem Badesee. Egal für welches Angebot Sie sich entscheiden, in der Winsener Elbmarsch wird es nicht langweilig.

Radwege

Mehr erfahren

Rad- und Wanderbus ELB-SHUTTLE

Mehr erfahren

Kanutouren

Mehr erfahren

“Ohren auf: Ein Wassertropfen auf Reisen”

Mehr erfahren

Freibäder

Mehr erfahren

Badeseen

Mehr erfahren
Copyright Tourist-Information Winsener Elbmarsch Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
  • Suchen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • English

Geben Sie einen Suchbegriff ein: