Elbmarsch
  • Startseite / Die Region
  • Sehen & Staunen
    • Wassermühle Karoxbostel
    • Doras Garten
    • Horster Mühle
    • Hallonen-Rundweg
    • Die Bahnhofsrunde
    • Deutsche Storchenstraße
    • Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung“
    • Bunte Bahnhöfe
    • Straßengalerie
    • Lebendige Dorfgeschichte
    • Das Wasserschloss in Winsen (Luhe)
    • Der Marstall in Winsen (Luhe)
    • Winsen (Luhe)
    • Radwegekirche in Drennhausen
    • Die Elbe
    • Veranstaltungskalender
    • Elbschifffahrt
  • Aktiv & Erleben
    • Radwege
    • Wander- und Radbus ELB-SHUTTLE
    • Kanutouren
    • „Ohren auf: Ein Wassertropfen auf Reisen“
    • Freibäder
    • Badeseen
  • Schietwetter-Tipps
    • Kino
    • Hallenbäder
    • Kegeln
    • Rollschuh-Disco
    • Bowling
    • Museum im Marstall
    • Kerzendiele
    • Fischotter-Spiele
    • Enni Laterne Bastelanleitung
    • Bardowick
    • Lüneburg
    • Lauenburg
  • Schlafen & Schlemmen
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hofläden & Hofcafés
  • Service
    • Prospektbestellung
    • Fahrradverleih
    • Tourist-Information Winsener Elbmarsch
    • Anreise
    • Serviceinformationen für Gastgeber
    • Newsletter
  • Menü

Wie es der Name schon sagt, liegt die lebhafte niedersächsische Kreisstadt an dem Fluss Luhe…

…Die Luhe und weitere stadtnahe Flüsse sind ideal für eine Kanutour. Wer die Umgebung lieber per Rad entdecken möchte, wählt den Elberadweg oder einen der vielen Flussradwege durch die grüne Marschlandschaft. Winsens Altstadt und Parkanlagen laden zum Verweilen und Genießen ein. Die historische Umgebung und viele Fachgeschäfte machen einen Stadtbummel zu einem gemütlichen Erlebnis.

Zur Website: www.winsen.de

Lust auf eine Stadtführung? Infos und Buchung unter Telefon 04171–3419 oder hier:

Zur Website: www.hum-winsen.de
Copyright Tourist-Information Winsener Elbmarsch Impressum Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
  • Suchen
  • Kontakt
  • Veranstaltungskalender
  • English

Geben Sie einen Suchbegriff ein: